Anwendung von flüssigem Karmin in Wurstwaren
Liquid Carmine verleiht dem Endprodukt je nach Produkttyp, Verfahren und verwendeter Menge einen Farbton zwischen Violett und Rot.
Es kann in Eiscreme, Süßigkeiten, Desserts, Fleisch, Getränken, sogar in Muffins und Meeresfrüchten verwendet werden. Innerhalb von Fleisch kann flüssiges Karmin unter anderem an Rind- und Schweinefleisch anhaften. Möchten Sie leicht verstehen, wie flüssiges Karmin auf eine Wurst aufgetragen wird? Sehen Sie sich den einfachen Prozess unten an:
1. Das Zerkleinern erfolgt, indem das magere Fleisch und das Fett getrennt im Fleischwolf zerkleinert werden. Das dabei entstehende Schweinefleisch besteht zu etwa 70% aus Fleisch und 30% aus Fett.
2. Dann wird der trockene Boden des Karmins mit etwas Wasser aufgelöst. Das am häufigsten verwendete flüssige Karmin ist der Standard (3%), kann aber je nach den Präferenzen des Herstellers variieren.
3. Das Hackfleisch wird mit dem flüssigen Karmin vermischt, und es wird eine Mazerationszeit gegeben, um die Salze, Nitrate u.a. zu ergänzen.
4. Zum Schluss muss der fertige Teig dem Füller übergeben werden. Beachten Sie, dass der Prozess je nach der Produktionsweise der einzelnen Unternehmen unterschiedlich sein kann.
Im Allgemeinen stellt IMBAREX in dieser Branche Qualitätsprodukte mit internationaler Zertifizierung her. Für weitere Informationen über unsere Dienstleistungen wenden Sie sich bitte hier an unser Verkaufspersonal.