Über den Geschmack hinaus, der die Essenz eines Lebensmittels ausmacht, spielt die Farbe im Bewusstsein des Verbrauchers eine sehr wichtige Rolle. Farben beeinflussen unsere Wahrnehmung des Geschmacks, denn Essen ist nicht nur ein Geschmacks- und Geruchserlebnis. Es hat auch viel mit dem Sehen zu tun.
Unser Verdauungsprozess beginnt nicht, wenn das Essen unseren Magen erreicht, sondern wenn wir das Essen sehen. Unser Gehirn feuert Neuronen im Hypothalamus ab, die eine Botschaft an den Magen senden und ihn auf das Essen vorbereiten. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Magenprozess, bei dem der Magen anfängt, sauren Saft zu produzieren, der die Nahrung, die wir zu uns nehmen werden, auflöst.
Deshalb ist die Art und Weise, wie wir die Nahrung sehen, sehr wichtig. Es ist nicht dasselbe, ein leckeres Gericht zu sehen, das wir lieben, das uns nicht schmeckt. Unser Gehirn wird sich nicht so sehr von dem zweiten Gericht angezogen fühlen, und es wird keine so klaren Botschaften an den Magen senden. Dies wird sich zweifellos auf den Verdauungsprozess auswirken.
Nun, was ist es, das das Essen so appetitlich aussehen lässt? Während viel davon im Geruch und in der Art und Weise, wie sie präsentiert werden, liegt ein sehr wichtiger Teil in der Farbe. Wussten Sie, dass Wurst- und Fleischwaren ohne Farbzusatz braun sind? Es sind die Zusatzstoffe, die ihnen die rötliche Farbe verleihen, die wir an unseren Würsten, Chorizos, Salamis, Hamburgern usw. so sehr mögen. Oder im Falle von Süßigkeiten, obwohl Früchte eine bestimmte Farbe geben, würden die Süßigkeiten ohne Farbstoffe trüb und undurchsichtig aussehen.
Einerseits werden Farben wie Rot oder Orange von unserem Gehirn mit Fleisch bzw. Zitrusfrüchten assoziiert, so dass uns Lebensmittel in diesen Farben immer ansprechend erscheinen. Farben wie Blau oder Türkis, die in der Natur von Lebensmitteln nicht sehr verbreitet sind, wecken nicht so viel Interesse für unseren Appetit. Andererseits bedeutet die graue Farbe des Lebensmittels, dass das Produkt bereits abgelaufen ist, dass es Pilzbefall hat oder dass es bereits verfault ist, was uns unangenehm ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Farbe bei Lebensmitteln fast ebenso wichtig ist wie Geschmack und Präsentation. Bei IMBAREX sind wir führend in der Produktion und im Vertrieb von natürlichen Lebensmittelfarbstoffen. Um mehr über unsere Produkte zu erfahren, klicken Sie hier.